Psychomotorisches Förderzentrum Fluvium
Spiel und Bewegung sind natürliche Ausdrucksformen von Kindern und Jugendlichen. Erleben und Wahrnehmen, Fühlen und Begreifen, Entscheiden und Handeln stehen in enger Wechselwirkung.
Die Einheit von Körper, Geist und Seele ist Grundlage für die psychomotorische Entwicklungsförderung und unterstützt junge Menschen ganzheitlich in ihrer
Persönlichkeitsentfaltung.
Das Psychomotorische Förderzentrum wurde 2007 eröffnet. Psychomotorik ist ein Konzept der Entwicklungsförderung über Bewegung, Wahrnehmung und Spiel und unterstützt die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen. Mit individuell gestalteten erlebnisreichen und reizvollen Spiel- und Bewegungsangeboten werden die
Ich-, Sach- und Sozialkompetenz der zu Betreuenden intensiv in Einzel- und Gruppensituationen erweitert und in Bezug gesetzt zu ihren jeweiligen Entwicklungs- und Lebensthemen. Die psychomotorische Entwicklungsförderung ist in das gesamtpädagogische Konzept des Vincenz Jugendhilfe-Zentrums eingebunden. Sie wird umgesetzt durch ein Fachkräfte-Team. Speziell ausgebildete pädagogische MitarbeiterInnen integrieren die Bewegungsangebote des Förderzentrums in den Betreuungsalltag.
fluvium@vincenz-jugendhilfe.de Tel. 0 231 / 983 21 27
Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren
Der Strüverhof besitzt zurzeit fünf eigene Pferde und verfügt über eine im Jahr 2006 neu errichtete Reithalle sowie behindertengerechte Sozialräume. Durch das heilpädagogische Reiten und Voltigieren wird die individuelle und soziale Entwicklung der verhaltensauffälligen, lern- sowie psychisch behinderten jungen Menschen günstig beeinflusst und gefördert. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Begegnung mit dem Pferd und der Aufbau einer Beziehung zu ihm. Das Reiten erfordert Einigkeit mit dem Partner Pferd und im Rahmen dieser Auseinandersetzung Selbstorientierung und Selbstkorrektur. Beim heilpädagogischen Voltigieren (gymnastischturnerische übungen auf dem Pferd ist das Ziel die Verhaltenskorrektur bis hin zur Gruppenfähigkeit sowie der Aufbau von Selbstvertrauen, Mut und Körperbeherrschung.
Tel.: 0 2385 / 910 50 -0
Fax: 0 2385 / 910 50 -25
info@strueverhof.de
www.strueverhof.de